ROOTSMS.COM
Datenschutzrichtlinie

Geändert am 26. September 2021
Unsere Datenschutzverpflichtungen

Persönliche Informationen" sind Informationen oder Meinungen über eine identifizierte oder vernünftigerweise identifizierbare Person. Die ROOTSMS Datenschutzrichtlinie gilt für persönliche Informationen, die von ROOTSMS gesammelt und / oder gehalten werden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert auch, wie wir "personenbezogene Daten" über Bürger der Europäischen Union (EU) verarbeiten, wie es die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) verlangt.

Wir werden diese Richtlinie regelmäßig überprüfen und können sie von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln und speichern

Wir sammeln persönliche Informationen über unsere Nutzer, um unsere Produkte, Dienstleistungen und unseren Kundensupport bereitzustellen. Unsere Produkte, Dienstleistungen und der Kundensupport werden über zahlreiche Plattformen bereitgestellt, darunter Websites, Telefonanwendungen, E-Mails und Telefone. Die Plattform und das Produkt, die Dienstleistung oder der Support, mit denen Sie interagieren, können sich auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten auswirken.

Nicht alle von uns angeforderten, gesammelten und verarbeiteten Informationen sind "personenbezogene Informationen", da sie Sie nicht als eine bestimmte natürliche Person identifizieren. Dies wird den Großteil der "nutzergenerierten Inhalte" einschließen, die Sie uns mit der Absicht zur Verfügung gestellt haben, sie mit anderen Nutzern zu teilen. Diese "nicht-personenbezogenen Informationen" werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt. Nicht personenbezogene Informationen können jedoch in ihrer Gesamtheit verwendet oder mit bestehenden personenbezogenen Informationen verknüpft werden; in diesem Formular werden sie als personenbezogene Informationen behandelt. In dieser Datenschutzrichtlinie werden daher beide Arten von Informationen aus Gründen der Transparenz aufgelistet.

In bestimmten Situationen können Nutzer uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, ohne dass wir sie anfordern, oder auf Wegen, die nicht für die Sammlung von Informationen einer bestimmten Art vorgesehen sind. Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen können, um diese Daten zu schützen, hat der Nutzer unsere Systeme, Prozesse und Kontrollen umgangen, sodass die bereitgestellten Informationen nicht dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen.

In bestimmten Situationen können Nutzer uns persönliche Informationen über Plattformen zur Verfügung stellen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, z. B. über soziale Medien oder Foren. Obwohl alle von uns gesammelten Informationen dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, unterliegt die Plattform, über die sie übermittelt wurden, ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wie sammeln wir persönliche Informationen?
Informationen, die Sie uns ausdrücklich zur Verfügung stellen

Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, können Sie aufgefordert werden, bestimmte Arten von persönlichen Informationen anzugeben. Dies kann über unsere Website, Anwendungen, Chat-Systeme, Telefon, Papierformulare oder persönliche Treffen geschehen. Wir werden Ihnen zu diesem Zeitpunkt einen Einziehungshinweis geben, in dem wir Ihnen erklären, wie wir die von uns angeforderten personenbezogenen Daten verwenden werden. Die Benachrichtigung kann schriftlich oder mündlich erfolgen.

Wir können die folgenden Informationen anfordern, sammeln oder verarbeiten:

Kontodetails - Benutzername, Passwort, Profilfoto.
Kontaktinformationen - E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Details zum Standort - physische Adresse, Rechnungsadresse, Zeitzone.
Angaben zur Identität: Vollständiger Name, Identitätsnachweis (Führerschein, Reisepass usw.), Adressnachweis (Stromrechnung usw.), Benutzerfoto.
Finanzielle Informationen - Kreditkartendetails, Banküberweisungsdetails, Details des Zahlungsabwicklers (z. B. Skrill, Paypal), Steuernummern.
Nutzergenerierte Inhalte - Projektbeschreibungen und Anhänge, Auktionsbeschreibungen, Nutzerprofile, Nutzerbewertungen, Wettbewerbsbeschreibungen und Anhänge, Nutzernachrichten usw.

Informationen, die wir von anderen sammeln

Nutzer können uns erlauben, uns mit ihren Konten auf anderen Plattformen zu verbinden, um persönliche Informationen zu sammeln. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Facebook, LinkedIn und Google. Die gesammelten Informationen unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie. Nutzer können uns daran hindern, Daten von anderen Plattformen zu sammeln, indem sie unseren Zugang auf der anderen Plattform löschen oder sich an unser Support-Team wenden.

Nutzer haben die Möglichkeit, Nichtnutzer auf unsere Plattform einzuladen, indem sie Kontaktdetails wie die E-Mail-Adresse angeben. In diesen Situationen werden die Informationen von uns gesammelt und gespeichert, um den Nichtnutzer zu kontaktieren und den Missbrauch von Einladungssystemen zu verhindern.

Ihr Zahlungsanbieter kann Zahlungsinformationen übermitteln, die wir sammeln oder verarbeiten können.

In bestimmten Situationen können die persönlichen Informationen von Nutzern aus öffentlichen Quellen gesammelt werden.

Wir können die folgenden Informationen sammeln oder verarbeiten:

Grundlegende Details - Benutzername, Profilfoto.
Kontaktinformationen - E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Standortdetails - Physische Adresse, Rechnungsadresse, Zeitzone.
Finanzinformationen - Details zum Zahlungskonto (z. B. E-Mail-Adresse und physische Paypal-Adresse) und Details zur Banküberweisung.
Kontaktliste - Adressbuch des E-Mail-Anbieters.
Nutzergenerierte Inhalte - Nutzerprofil.

Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unseren Dienst nutzen

Wir führen Aufzeichnungen über die Interaktionen, die wir mit unseren Nutzern haben, einschließlich der Produkte, Dienstleistungen und des Kundensupports, die wir bereitgestellt haben. Dazu gehören auch die Interaktionen unserer Nutzer mit unserer Plattform, z. B. wenn ein Nutzer eine Seite aufgerufen oder auf eine Schaltfläche geklickt hat.

Um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, können wir passiv Ihre GPS-Koordinaten erfassen, sofern diese auf Ihrem Gerät verfügbar sind. Die meisten modernen Geräte, wie z. B. Smartphones, werden eine Anfrage zur Genehmigung anzeigen, wenn unsere Plattform diese Daten abfragt.

Wenn wir kontaktiert werden, können wir persönliche Informationen sammeln, die der Kommunikation inhärent sind. Wenn wir z. B. per E-Mail kontaktiert werden, erfassen wir die verwendete E-Mail-Adresse.

Wir können die folgenden Informationen sammeln oder verarbeiten:

Metadaten - IP-Adresse, Computer- und Verbindungsinformationen, Referenzwebseite, Standard-Webprotokollinformationen, Spracheinstellungen, Zeitzone usw.
Geräteinformationen - Gerätekennung, Gerätetyp, Geräteplug-ins, Hardwarefähigkeiten usw.
Ort - GPS-Position.
Aktionen - aufgerufene Seiten, angeklickte Schaltflächen, Anzeigedauer, Suchbegriffe usw.

Links zu anderen Seiten

Auf unserer Website werden Sie auf Links zu Websites Dritter stoßen. Diese Links können von uns stammen oder als von anderen Nutzern erzeugte Inhalte erscheinen. Diese verlinkten Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und wir sind daher nicht für ihre Handlungen verantwortlich. Bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten über eine andere Website bereitstellen, sollten Sie die Nutzungsbedingungen dieser Website und ihre Datenschutzrichtlinie prüfen.

Wir können die folgenden Informationen anfordern, sammeln oder verarbeiten:

Kontodetails - Benutzername, Passwort, Profilfoto.
Kontaktinformationen - E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Details zum Standort - physische Adresse, Rechnungsadresse, Zeitzone.
Angaben zur Identität: Vollständiger Name, Identitätsnachweis (Führerschein, Reisepass usw.), Adressnachweis (Stromrechnung usw.), Benutzerfoto.
Finanzielle Informationen - Kreditkartendetails, Banküberweisungsdetails, Details des Zahlungsabwicklers (z. B. Skrill, Paypal), Steuernummern.
Nutzergenerierte Inhalte - Projektbeschreibungen und Anhänge, Auktionsbeschreibungen, Nutzerprofile, Nutzerbewertungen, Wettbewerbsbeschreibungen und Anhänge, Nutzernachrichten usw.

Informationen, die wir von anderen sammeln

Nutzer können uns erlauben, uns mit ihren Konten auf anderen Plattformen zu verbinden, um persönliche Informationen zu sammeln. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Facebook, LinkedIn und Google. Die gesammelten Informationen unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie. Nutzer können uns daran hindern, Daten von anderen Plattformen zu sammeln, indem sie unseren Zugang auf der anderen Plattform löschen oder sich an unser Support-Team wenden.

Nutzer haben die Möglichkeit, Nichtnutzer auf unsere Plattform einzuladen, indem sie Kontaktdetails wie die E-Mail-Adresse angeben. In diesen Situationen werden die Informationen von uns gesammelt und gespeichert, um den Nichtnutzer zu kontaktieren und den Missbrauch von Einladungssystemen zu verhindern.

Ihr Zahlungsanbieter kann Zahlungsinformationen übermitteln, die wir sammeln oder verarbeiten können.

In bestimmten Situationen können die persönlichen Informationen von Nutzern aus öffentlichen Quellen gesammelt werden.

Wir können die folgenden Informationen sammeln oder verarbeiten:

Grundlegende Details - Benutzername, Profilfoto.
Kontaktinformationen - E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Standortdetails - Physische Adresse, Rechnungsadresse, Zeitzone.
Finanzinformationen - Details zum Zahlungskonto (z. B. E-Mail-Adresse und physische Paypal-Adresse) und Details zur Banküberweisung.
Kontaktliste - Adressbuch des E-Mail-Anbieters.
Nutzergenerierte Inhalte - Nutzerprofil.

Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unseren Dienst nutzen

Wir führen Aufzeichnungen über die Interaktionen, die wir mit unseren Nutzern haben, einschließlich der Produkte, Dienstleistungen und des Kundensupports, die wir bereitgestellt haben. Dazu gehören auch die Interaktionen unserer Nutzer mit unserer Plattform, z. B. wenn ein Nutzer eine Seite aufgerufen oder auf eine Schaltfläche geklickt hat.

Um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, können wir passiv Ihre GPS-Koordinaten erfassen, sofern diese auf Ihrem Gerät verfügbar sind. Die meisten modernen Geräte, wie z. B. Smartphones, werden eine Anfrage zur Genehmigung anzeigen, wenn unsere Plattform diese Daten abfragt.

Wenn wir kontaktiert werden, können wir persönliche Informationen sammeln, die der Kommunikation inhärent sind. Wenn wir z. B. per E-Mail kontaktiert werden, erfassen wir die verwendete E-Mail-Adresse.

Wir können die folgenden Informationen sammeln oder verarbeiten:

Metadaten - IP-Adresse, Computer- und Verbindungsinformationen, Referenzwebseite, Standard-Webprotokollinformationen, Spracheinstellungen, Zeitzone usw.
Geräteinformationen - Gerätekennung, Gerätetyp, Geräteplug-ins, Hardwarefähigkeiten usw.
Ort - GPS-Position.
Aktionen - aufgerufene Seiten, angeklickte Schaltflächen, Anzeigedauer, Suchbegriffe usw.

Links zu anderen Seiten

Auf unserer Website werden Sie auf Links zu Websites Dritter stoßen. Diese Links können von uns stammen oder als von anderen Nutzern erzeugte Inhalte erscheinen. Diese verlinkten Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und wir sind daher nicht für ihre Handlungen verantwortlich. Bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten über eine andere Website bereitstellen, sollten Sie die Nutzungsbedingungen dieser Website und ihre Datenschutzrichtlinie prüfen.

Andere Offenlegungen und Übertragungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zu folgenden Zwecken an Dritte weitergeben:

wenn dies notwendig ist, um die von Ihnen angeforderte Dienstleistung oder das von Ihnen angeforderte Produkt bereitzustellen;
wenn wir gerichtliche Anordnungen, Vorladungen oder andere Informationsanfragen von Strafverfolgungsbehörden erhalten;
wenn dies anderweitig gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist; oder
zu anderen Zwecken mit Ihrer Zustimmung.

Da wir ein globales Unternehmen mit Büros auf der ganzen Welt sind, können Ihre persönlichen Informationen von Mitarbeitern in jedem unserer Büros bearbeitet werden. ROOTSMS hat derzeit Büros in Belgien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Frankreich.
Auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen, sie korrigieren oder herunterladen

Sie haben das Recht, Zugang zu den persönlichen Informationen zu verlangen, die ROOTSMS über Sie gespeichert hat. Außer in Ausnahmefällen müssen wir Ihnen die Möglichkeit geben, die persönlichen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, innerhalb eines angemessenen Zeitraums und ohne unangemessene Kosten und Gebühren einzusehen. Auf die meisten personenbezogenen Informationen können Sie zugreifen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Wenn Sie auf Informationen zugreifen möchten, die nicht über die Plattform zugänglich sind, oder wenn Sie alle persönlichen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, in einem tragbaren Datenformat herunterladen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Sie haben auch das Recht, die Korrektur der persönlichen Informationen zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Alle Ihre persönlichen Informationen können über die Benutzereinstellungsseiten aktualisiert werden. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Ausübung Ihrer anderen Rechte

Sie haben eine Reihe anderer Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten, die ROOTSMS über Sie gespeichert hat. Es kann jedoch Einschränkungen in Bezug auf die Art und Weise geben, wie Sie diese Rechte ausüben können. Dies ist größtenteils auf die Art der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zurückzuführen. Die meisten der von uns gesammelten Daten dienen dazu, Verträge zwischen Nutzern zu ermöglichen, Zahlungen zu erleichtern und die rechtmäßigen Nutzer unseres Marktes zu schützen - diese Datennutzungen sind gegen die unten aufgeführten Rechte geschützt.

Sie haben das Recht:

eine menschliche Überprüfung der automatisierten Entscheidungsfindung oder des Profilings verlangen.
Rückzug aus dem Direktmarketing und Profiling für Marketingzwecke.
Löschung
vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung.

Menschliche Überprüfung der automatisierten Entscheidungsfindung und Profilerstellung - Im Falle unserer Ranking-Algorithmen ist es nicht möglich, dieses Recht auszuüben, da dieses Ranking ein grundlegendes Element des Marktes darstellt, an dem die Nutzer teilnehmen. der Marktplatz. Entscheidungen, die die Sicherheit des Marktplatzes beeinträchtigen, werden bereits von Menschen geprüft.

Direktmarketing und Profiling: Die Nutzer können über ihre Einstellungsseite kontrollieren, welche E-Mails sie erhalten.

Löschung - Die meisten personenbezogenen Daten und nutzergenerierten Inhalte können nicht gelöscht werden, da sie zur Unterstützung von Verträgen zwischen Nutzern, zur Dokumentation von Finanztransaktionen und zum Schutz anderer rechtmäßiger Nutzer des Marktes verwendet werden. Im Falle von nicht-personenbezogenen Daten, die mit personenbezogenen Daten verknüpft werden können, werden diese entweder gelöscht oder auf andere Weise anonymisiert.

Vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung - Unter bestimmten Umständen können Sie von diesem Recht Gebrauch machen, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass die personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, unrichtig sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir keinen legitimen Grund haben, Ihre Daten zu verarbeiten. In beiden Fällen können Sie dieses Recht ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Sofern nicht anders angegeben, können die Nutzer eines der oben genannten Rechte ausüben, indem sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
So kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder wenn Sie versuchen möchten, Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, auszuüben, können Sie sich wie folgt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Per E-Mail an uns:
privacy-officer@ROOTSMS.COM

Einen SMS-Server mieten